Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Castrop-Rauxel will im Rahmen der Planungen zum Emscherumbau einen Wasserspielplatz einrichten und die bestehenden Spielplätze mit Hilfe eines Spielplatzplanes bis 2020 attraktiver machen.
Der Emscherumbau soll für die Besucherinnen und Besucher Wasser erlebbar machen. Besonders für Kinder ist Wasser ein wichtiger Erlebnisraum, wo sie den Umgang mit dieser wichtigsten Ressource spielerisch erlernen sollen. Für den SPD-Fraktionsvorsitzenden Daniel Molloisch ist daher klar:
„ Die Anlegung eines Wasserspielplatzes ist die logische Konsequenz aus den Ideen zur Umsetzung des Projektes „Emscherland 2020“.“.
Auch die bestehenden Spielplätze in Castrop-Rauxel erfreuen sich einer großen Beliebtheit. Viele Spielflächen sind aber in die Jahre gekommen. Für Katrin Lasser-Moryson, Vorsitzende des zuständigen Betriebsausschuss 2, wäre eine Neuaufstellung eines Wasserspielplatzplanes in Zusammenarbeit mit dem Kinder- und Jugendparlament ein erster Schritt, um Vorschläge für eine Attraktivierung aller Spielflächen im Stadtgebiet zu sammeln.
„Für uns ist die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen, die im Umfeld der Spielplätze wohnen, wichtig. Schließlich sollen Sie sich dort wohlfühlen und Spaß haben.“.